Ansatz und Idee
Das Konzept des Bewegten Lerncamps entstand in der Lockdown-Phase und unter der Wirkung dieser Zeit auf die Entwicklungs- und Lernbereiche junger Menschen. Diese konnten sowohl im Bereich der schulischen als auch beruflichen Bildung beobachtet werden. Die Corona-Zeit wirkte für die Fragestellungen des Ansatzes als Auslöser und Katalysator. Auch ohne dies hätte sich durch fortschreitende Digitalisierung und Veränderungen in der jugendlichen Lebenslage die Frage nach der Haltung und der Antwort auf das sich verändernde Verhältnis von passiver Information zu Handlungserfahrungen gestellt.
Das Bewegte Lerncamp fördert und reaktiviert Ressourcen zur Selbstregulation mit Förderung der sogenannten exekutiven Funktionen. Spielerische Methoden unterstützen Schüler*innen und Auszubildende in Selbstwirksamkeitserfahrungen und fördern ganzheitlich die Gesundheit. Mittelbar unterstützt das Camp damit auch die Übergangschancen in berufliche Anschlussformen. I
Wo wir bislang waren... :
Übersicht der Partnerschulen
Seit 2020 wird das Konzept des Bewegten Lerncamps mit großer Unterstützung der Unfallkasse NRW und der Bezirksregierung Münster durchgeführt. Gegenwärtig befindet es sich in der erweiterten Phase mit bis zu 30 Schulen im Regierungsbezirk und angrenzenden Regionen.
- Hauptschule Wellheim Bottrop
- Willy Brandt Gesamtschule Bottrop
- Janus Korczak Gesamtschule Bottrop
- Gesamtschule Erle
- Berufskolleg Gladbeck
- Christy Brown Schule Herten
- Realschule Ochtrup
- Gesamtschule Ahlen
- Gesamtschule Warendorf
- Vestisches Gymnasium Bottrop
- Berufskolleg Bottrop
- Hauptschule Emmastraße Gelsenkirchen
- Gesamtschule Bockmühle Essen
- Pestalozzischule Brühl
- Hauptschule an der Schwalbenstraße Gelsenkirchen
- Gertrud Bäumer Realschule Gelsenkirchen
- Realschule an der Mühlenstraße Gelsenkirchen
- August Everding Realschule Bottrop
- Freiherr vom Stein Realschule Coesfeld
- Lessing Realschule Gelsenkirchen
- Gesamtschule Berger Feld
- Mulvany Realschule Gelsenkirchen
- Albert Schweitzer Schule Gelsenkirchen
- Focus Schule Gelsenkirchen
- Rosa-Parks-Schule Herten
- Berufskolleg Königsstraße Gelsenkirchen
- Berufskolleg Am Goldberg Gelsenkirchen
- Wüllenweber Gymnasium Bergneustadt
- Dreikönigsgymnasium Köln
Bewegte Bilder zum Bewegten Lerncamp !
Bewegtes Hören :
Das Bewegte Lerncamp wurde 2020 erdacht. Es wird gemacht von:
Michael Hanschmidt
Founder und Leiter des Büro für Zukunft, Bildungsträger nach AZAV und im Feld BO seit 2003
Frank Wagener
Fachberater Sport Bezirksregierung Münster, Sonderpädagoge